Beschreibung
Bis 2017 hatte ich offene*) Lerntechnik- / Gedächtnistrainings hier bei uns in Waldbröl durchgeführt. – Inzwischen führe ich diese Trainings nur noch unternehmens-intern bzw. auf Anfrage von kompletten-Teilnehmergruppen durch. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf: 02291 / 800 175 bzw. info@memoPower.de
*) offen für Einzel-Anmeldungen
memoHistory – Cleverer in ein neues Interessengebiet einarbeiten; Lern- / Gedächtnis-Techniken praktisch erleben
Beim memoHistory handelt es sich um ein eintägiges Gedächtnistraining, in dem Sie eine größere Breite der wichtigen Methoden / Techniken kennen lernen und üben, und zwar jeweils anhand von Inhalten zur Geschichte der letzten 2.000 Jahre.
Das Lerntechnik-/Gedächtnis-Training memoHistory ist inhaltlich ungewöhnlich und auch ungewöhnlich effizient:
- Es stellt ein plausibles System vor, mit dessen Hilfe Sie sich rasch in ein neues Arbeits- / Interessengebiet (auch: Hobby) einarbeiten können.
- Dieses plausible System wird nicht erst lang und breit diskutiert, sondern sofort am Beispiel einer konkreten Aufgabenstellung praktisch genutzt: „Einarbeitung in die Geschichte der letzten 2.000 Jahre“
- Um dem hohen inhaltlichen Anspruch gerecht werden zu können, sind neben diesem Einarbeitungs-System eine Vielzahl wirkungsvoller Lern- / Gedächtnistechniken integriert.
Als TeilnehmerIn des memoHistory erleben und praktizieren Sie insbesondere
- den Einprägungs- und Erinnerungsschrank
- das kreativ bildhaft-verknüpfende Denken,
- das Kleine ZahlWort-System,
- die autonome MemoGrafik,
- das Erweiterte Große ZahlWort-System,
- die speziellen Frage- / Antwort-Kombinationen.
Beim memoHistory beschäftigen Sie sich mit einem konkreten Beispiel, nämlich mit der Geschichte der letzten 2.000 Jahre. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
- Als TeilnehmerIn dieses Trainings erleben Sie einen Einprägungs- und Erinnerungsschrank: eine genial einfache und universell einsetzbare Einarbeitungsmethode.
- Als TeilnehmerIn dieses Trainings erleben Sie mehrere weitere wirkungsvolle Lern- / Gedächtnistechniken.
- Zusatznutzen: Sie haben anschließend eine konkrete Vorstellung von jedem der letzten zwanzig Jahrhunderte.
- Zusatznutzen: Sie können etwa 50 historische Ereignisse den verschiedenen Jahrhunderten zuordnen!
- Zusatznutzen: Sie können sogar zu fast allen diesen Ereignissen auch die betreffende Jahreszahl nennen.
Hauptziele
- Sie erleben, wie Sie sich strukturiert in ein neues Interessengebiet einarbeiten.
- Sie wenden effiziente Lern- / Gedächtnis-Techniken praktisch an.
Seminardauer
ein Tag
Zielgruppe
Jeder, der seine Lern- / Gedächtnis-Technik ausbauen will und zu ungewöhnlichem Denken bereit ist. – memoHistory hat eine solch hohe Qualität, dass selbst Bildungs-Profis einen großen Nutzen daraus für ihre berufliche Seminar- / Schulungs-Arbeit ziehen werden.